IGORzym
27,85 €
Produktinformationen "IGORzym"
Der Begriff IGOR steht für den psychosomatischen Inflammatorisch Gastro-Oesophagealen Reflux.
Magen-Darmschutz & Natürliche enzymtische Verdauungshilfe - IGORzym
Die natürliche biologische Verdauung unserer
Nahrung geschieht grundsätzlich zunächst mechanisch durch Kauen, dann chemisch
durch Magensäure und endlich biochemisch-enzymatisch, nicht aber
ungerichtet physikalisch nur durch Hitze und Druck .
Industrielle Hundenahrung wird heutzutage mittels verschiedenster Verfahren wie Extrusion, Hydrolyse, Ultraprozessierung usw. behandelt. Dies soll die Verdauung erleichtern und entlasten sowie auch anallergene organische Bausteinfragmente liefern.
Diese hochverarbeitete Nahrung mit industrieller Matrix (auch UPF, ultra-proccesed foods genannt, mehr Info hier) wird nicht von allen Hunden vertragen. Genau diese Patienten aber stehen im Mittelpunkt der slow food LupoVet-Produkte und auch von IGORzym:
IGORzym unterstützt rein biologisch von canIBD betroffene Hunde bei deren oft zunächst nur zu Anfang der individuellen SPS-Therapie bestehende Verdauungsschwäche.
Das schonende Sprühtrocknungsverfahren von Schweinepankreas in IGORzym erhält dessen native Enzyme wie z.B. Amylase (Kohlenhydrat-), Chymotrypsin (Eiweiß-), Lipase (Fett-), Trypsin (Eiweißverdauung) und weitere Proteasen. Durch diese Enzyme wird die Bauchspeicheldrüse entlastet und die oft durch eine chronisch-wiederkehrende Darmentzündung (Nahrungsmittelintoleranz) gestörte natürliche Nahrungsverwertung optimiert, sowie Kotabsatzmenge und -häufigkeit vermindert.
IGORzym Anwendungsempfehlung:
Ernährungsverbesserndes Ergänzungsfuttermittel zum Schutz des Magen-Darmtrakts
vor überhöhter Magensäureeinwirkung
und natürliche, enzymatische Verdauungshilfe,
reguliert die Darmfunktion;
Schutz vor (auch nächtlicher) Unruhe,
Schreckhaftigkeit und Ängstlichkeit.
Schutz des Magen-Darmtrakts auch bei Reizung nach Schneeaufnahme.
Einige weitere Bausteine und deren Verwendungsgrund:
- Psyllium (Flohsamen): Gelbildender Pflanzensamen mit präbiotischen Fasern und hoher Wasseradsorbtionskraft;
- Plankton: hochpolymerer Gelbildner
- Plasmaproteine: funktionale Peptide/Proteine mit nachweislicher Darmregulation durch Anheftungstendenz an entsprechenden Darmrezeptoren
- L-Tryptophan: Baustein des "Glückshormons" Serotonin
- Natrolith-Phonolith: extrem stark adsorbtiv wirkendes getempertes Tonmineral gegenüber Wasser und Toxinen
- getrockneter Pansen: geruchsarmer, ernährungsphysiologisch wertvoller Lieferant u.a. verschiedener Vitamine und kurzkettiger Fettsäuren
IGORzym sollte idealerweise kombiniert werden mit IBDerma Hyposens / IBDerma Happy CHI
/ IBDerma VeggieSens
/ IBDerma TapiOvo Mini
(3-5 malig/Tag) sowie bis zu 1% des
Lebendgewichtes frisches Sauerkraut; kurweise +- 20g reifer
Rotstreichkäse wie z.B. Limburger/Munsterkäse, (dauerhaft 2 x 5 g pro
10 kg Lebendgewicht täglich, bei 30-40 kg Lebendgewicht 2 x 10 g) zur
Mikrobiomoptimierung.
Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen
Zusammensetzung:
Pansen (getrocknet und gemahlen), pflanzliche und tierische Nebenerzeugnisse, Plankton (getrocknet und gemahlen), Pankreatin (getrocknet und gemahlen), Plasmaprotein, Torf, Flohsamen, Mineralstoffe
Zusatzstoffe
Ernährungsphysiologischer Zusatzstoff: L-Tryptophan (50.000 mg/kg); Fließhilfsstoff: Natrolith-Phonolith (10.000 mg/kg)
Inhaltsstoffe:
Rohprotein 35,4%; Rohfett 5,1%; Rohfaser 9%; Rohasche 16,5%.
Die Analysenwerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.
Fütterung:
Anfangs bei Bedarf 3-5 x täglich bis zu ca. 4 Gramm pro 30 kg KG (Körpergewicht), 3-5 x täglich
bis zu ca. 1,5 Gramm pro 10 kg KG, am besten gleichmäßig eingerührt in die wie üblich gewässerten
Mahlzeiten (ideale Voreinwirkzeit ca. 15 min.).
Messlöffel liegt bei (½ ML = ca. 1,5g, 1 gestr. ML = ca. 4g)
Situative Überprüfung der Enzymnotwendigkeit durch alleinige IGOReflux-Gabe.
Hinweis:
Zur Stärkung der positiven diätetischen Wirkung ist die gleichzeitige IGORzym-Gabe mit dem - ohnehin dauerhaft zu empfehlenden - frischen Sauerkraut/Krautsalat von (bis zu) 1% des Körpergewichts (100g/10 kg LG pro Tag) über das Futter hiermit zwingend angeraten.