Boswellia-Serrata-65% BA Kapseln
21,50 €*
Produktinformationen "Boswellia-Serrata-65% BA Kapseln"
Einzelfuttermittel mit Zusatzstoff für Hunde und Katzen
Boswellia serrata (Weihrauch) ist eine echte Balsampflanze, die eine Darmepithelstabilisierung, auch gegenüber diätetischen Reizungen, schaffen kann. Ebenfalls enthalten unsere Boswellia-Serrata-65%-Kapseln Inulin aus Artischockenherzen, ein positiv Präbiotisch wirkendes Kohlenhydrat für die Unterstützung der guten Zellen des Mikrobioms.
Anwendungsempfehlung: Schutz des Magen-Darmtrakts
Idealerweise kombiniert mit IBDerma Hyposens / IBDerma Happy CHI/ IBDerma VeggieSens (3-5 malig/Tag) sowie bis zu 1% des Lebendgewichtes frisches Sauerkraut / Krautsalat und
kurweise +- 20g reifem Rotstreichkäse wie z.B. Limburger oder Münster mit hohem Fettgehalt (dauerhaft 2 x 5 g pro 10 kg Lebendgewicht täglich, bei 30-40 kg Lebendgewicht 2 x 10 g) zur Mikrobiomoptimierung verabreichen.
Kapselinhalt ggf. durch entsprechende Häufelung teilen.
Zusammensetzung:
(pro 500mg-Kapsel):
Einzelfuttermittel: prebiotisches Inulin aus Artischockenherzen (50mg);
Aromastoff Boswellia-65%-Boswellia-Acid (=BA-Extrakt) (400mg), getrocknet und gemahlen
200 Kapseln à 500 mg
Nettoinhalt je Kapsel: 450mg
Leerkapselgewicht 50mg
Mindestgewicht Packungsinhalt: 100g
Fütterung:
täglich 3 x 1 Kapsel pro 15 kg Lebendgewicht (verteilt auf 3 Einzeldosen alle +- 8 Stunden/Tag), idealerweise ca. 2 Stunden vor der Fütterung möglichst in fettreichem Träger
(z.B. in Limburger oder Münsterkäse mit hohem Fettgehalt) verabreichen. Kapselinhalt ggf. durch entsprechende Häufelung teilen.
Es sind keine Überdosierungserscheinungen dieses Ergänzungsfuttermittels bekannt, im Zweifel Dosierung ggf. nach oben aufrunden.
Bitte kühl & trocken lagern. Feuchteempfindliches Gut, bitte verschlossen halten!
Frau H. schrieb uns:
Liebes Lupovet-Team,
ich möchte mich gern bei euch bedanken - Einfach, dass es
euch und eure Produkte gibt!
Ich hatte es schon einmal anklingen lassen, dass ich
erstaunt und dankbar bin, dass ihr mit eurem Futter meiner Hündin so sehr
geholfen habt. Ich glaube es gar nicht, dass das alles so schnell und so gut
geholfen hat. Meine Emma (20 Monate, Field-Trail-Labrador) hat nach
Ausschluss-Diagnosen entweder einen Reizdarm oder sogar IBD und eine
Futtermittelunverträglichkeit gegen Huhn. Ausgeschlossen wurden richtige Allergien, chronische
Gastritis und Pankreatitis. IBD wollte ich nicht per Biopsie testen lassen,
aber auf die Ultraschall und Röntgenbild war der aufgegaste Darm zu sehen.
Unsere Symptome waren schwammig, aber für mich als
ehemalige Pferdebesitzerin sehr eindeutig:
- weicher Kot, manchmal breiig, sogar wässrig ohne
erkennbaren Grund
- wiederkehrende Gardiose (seit 6 Monaten nicht mehr)
- 2-3 Mal Erbechen in den ersten Monaten
- Schmerzen im Abdomen
- rasseuntypisch fast schon ängstlich und zurückhaltend,
eine gewissen Reserviertheit ist allerdings bei der Sportrasse erwünscht
- unruhig und zum Teil wenig Freude im Spiel draußen
Bis auf den Durchfall fand niemand etwas merkwürdig bei
meinen TÄ. Sicher wird man betriebsblind und Hunde in so jungem Alter haben
tendenziell seltener IBD.
Es wurde also auf alles getestet, mehr oder weniger
ergebnislos. Es wurde eine Gastritis und Gardiose erfolgreich behandelt, aber
mein Mädchen blieb dürr. Emma ist zwar als Arbeitshund nicht darauf gezüchtet
40 Kilo zu wiegen, aber 26 Kilo war zu wenig (Schulterhöhe 60cm, Rückenlänge
65cm). Ich habe mich also selbst belesen und bin der Spur von IBD gefolgt. Die
Futtermittel großer Hersteller sind voller Müll und Füllstoffe. Das konnte ich
meiner Maus nicht antun. Also fütterte ich sie erstmal vegan. Das klappte gut,
wirklich! Durchfall war sofort Geschichte, aber es blieben das Verhalten und
viiiel Output.
Ich wollte nicht wieder umstellen, weil sie schon 6
Monate Symptome hatte. Aber es lies mir keine Ruhe. Ein Labrador, der alles
gruselig findet, ist eigentlich unmöglich.
Also bestellte ich eine Probe IBDerma (Ziege) und
fütterte es als Leckerie wie beschrieben.
Sie schien es zu vertragen und das Beste: Meine suuuuper
mäkelige, schwerfuttrige Hündin liebt das Futter. Normalerweise nimmt sie ihr
normales Futter nicht als Leckerlie.. Nach 2 Wochen als Leckerie-Gabe ersetze
ich erst eine, dann zwei und dann alle drei Mahlzeiten. ES IST DER WAHNSINN!
Meine Hündin hat mittlerweile zwar nach wie vor 4x Output, aber so wenig und
meistens fest, dass ich weinen könnte.
Aber dabei blieb es nicht: Sie nahm wieder zu. Sie wog
beim Start mit eurem Futter zwar schon wieder fast 29 Kilo (mit dem veganen
Futter, aber da nahm sie nicht weiter zu, man sah die Rippen). Aber nach nur 3
Wochen IBDerma hat meine Hündin nun ein Gewicht von 31,2 Kilo und sieht endlich
nach Hund aus und nicht mehr nach Hungerhaken. Ich muss fast aufpassen, dass es
nicht zu viel wird. Sie wurde auch ruhiger und war nicht mehr so panisch und
von allem gegruselt.
Also Schritt 2: RefluxTabs. Gleich vor ab: der Reflux ist
nicht so viel besser als zu vor, war aber auch nicht besonders dramatisch (2-3
mal die Woche nach dem hoch oder runter auf der Couch), aber erstaunlich ist,
dass sie auf einmal deutlich weniger ängstlich ist. Regelrecht mutig ist sie
nun! Ich könnte weinen.
Schritt 3: Weihrauch und Limburger.
Und das Verrückteste: Immer wenn Emma Stress hatte, waren
die Haufen wieder weicher. Logisch und ich nahm das hin. Aber seit sie
Weihrauch und Limburger bekommt, sind selbst die Haufen jetzt, wo überall
geböllert wird, fest. Ich finde das so bemerkenswert.
Und seit 2 Tagen habe ich die Dosis Tryptophan erhört und
sie hält das Vor-Geböller so viel besser aus. Unglaublich!
Ich bin unendlich dankbar, dass meine Maus symptomfrei
ist und hoffentlich bleibt. Danke für die Produkte und das ganze System
dahinter. Bitte stellen Sie die Produkte nie ein! ;)
Herzliche Grüße, Emma und Juliane
Frau L. schrieb uns:
Langjährig füttere ich nun schon ihre Produkte und bin absolute begeistert. Die IBD meiner Hündin haben wir aktuell gut im Griff.
Zusätzlich habe ich die Boswellia-Serrata-Kapseln probiert und es tat meiner Hündin wirklich gut.
"Ich habe folgende Frage zum
Artikel
Boswellia-Serrata-65%-Kapseln: Kann das Produkt über einen längeren Zeitraum
gegeben werden oder ist einer Kur sinnvoller?"
Ja, es kann dauerhaft mit gutem Erfolg ohne Nebenwirkungen verabreicht werden.
Immer gilt natürlich aus unserer Sicht:
Situativ
durchaus je nach Patient so wenig und so kurz wie möglich anwenden.
Somit durchaus testen, wie sich der Patient nach Weglassen des Ergänzers
verhält.