Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

LupArte 2.0

Produktinformationen "LupArte 2.0"

Einzelfuttermittel mit appetitanregendem Zusatzstoff für Hunde und Katzen

Aus LupArte wird LupArte 2.0, somit verbesserte Rezeptur :-) Jetzt neu auch als Tablette, zur noch individuelleren Dosierung! :-)


einfache_dosierung



Weiterführende Informationen zur Anwendung von LupArte 2.0 unter: www.artemisiavet.de.

Hinweise:
Regelmäßige Eisenkontrolle des Bluteisengehaltes wird dringend empfohlen.
Der Eisengehalt des Blutes schwankt im Laufe des Tages.
Daher sollte eine Eisenwertbestimmung möglichst vormittags zwischen 8.00 h und 12.00 h durchgeführt werden.

Produktspezifische Dichteschwankungen dieses Naturproduktes impliziert geringe Schwankungen des Endproduktes, kompensiert durch Tablettenzugabe. Es sind keine Überdosierungserscheinungen dieses appetitanregenden Ergänzungsfuttermittel bekannt, im Zweifel Dosierung nach oben aufrunden (Bsp. errechnete Dosierung laut Tabelle 3x täglich ca. 350 mg > Gabe 3x tgl. 1 Tablette).

Bitte lagern Sie LupArte 2.0 kühl und trocken.

lupovet_notiz_arte

Erhältlich als 120 Kapseln à 500 (50+450) mg und als 130 Tabletten à 450 (40+410) mg. Zeitweise auch erhältlich in der 150mg Kapsel. 

Einzelfuttermittel Inulin mit appetitanregendem Zusatzstoff/Aromastoff* Artemisia annua für Hunde und Katzen

pro 500 mg- Kapsel:
Einzelfuttermittel prebiotisches Inulin aus Artischockenherzen (50 mg); Aromastoff* Artemisia Annua (450mg), getrocknet und gemahlen; Artennua (weltweit höchster Artemisiningehalt) in optimierter Wirkstoffmischung.

pro 450 mg- Tablette:
Einzelfuttermittel prebiotisches Inulin aus Artischockenherzen (40 mg); Aromastoff* Artemisia Annua (410mg) , getrocknet und gemahlen; Artennua (weltweit höchster Artemisiningehalt) in optimierter Wirkstoffmischung.

pro 150 mg- Kapsel: 
Einzelfuttermittel prebiotisches Inulin aus Artischockenherzen (15 mg), Aromastoff* Artemisia Annua (135 mg), getrocknet und gemahlen; Artennua (weltweit höchster Artemisiningehalt) in optimierter Wirkstoffmischung.

*Laut futtermittelrechtlicher Anordnung ist Artemisia Annua ein Aromastoff.

TrennerYgzn9tskwYAe0QuXCVDso3H3Tj

Zusammensetzung:

Einzelfuttermittel: prebiotisches Inulin aus Artischockenherzen

Funktionsgruppe Aromastoff*: Artemisia Annua, getrocknet und gemahlen; Artennua (weltweit höchster Artemisiningehalt); entspricht 900.000 mg/kg

*Laut futtermittelrechtlicher Anordnung ist Artemisia Annua ein Aromastoff.

Inhaltsstoffe:

pro 450+50 mg- Kapsel:
Artemisia Annua (Aromastoff*) 450 mg, getrocknet und gemahlen; Artennua (weltweit höchster Artemisiningehalt) in optimierter Wirkstoffmischung, Einzelfuttermittel prebiotisches Inulin aus Artischockenherzen 50 mg

pro 135+15 mg- Kapsel -  wir empfehlen für Hunde, die gut teilbaren und somit individuell zu dosierenden 450 mg Tabletten:
Artemisia Annua (Aromastoff*) 135 mg, getrocknet und gemahlen; Artennua (weltweit höchster Artemisiningehalt) in optimierter Wirkstoffmischung, Einzelfuttermittel prebiotisches Inulin aus Artischockenherzen 15 mg

pro 410+40 mg- Tablette:
Artemisia Annua (Aromastoff*) 410 mg , getrocknet und gemahlen; Artennua (weltweit höchster Artemisiningehalt) in optimierter Wirkstoffmischung, Einzelfuttermittel prebiotisches Inulin aus Artischockenherzen 40 mg

*Laut futtermittelrechtlicher Anordnung ist Artemisia Annua ein Aromastoff.

HINWEIS:
Produktspezifische Dichteschwankungen dieses Naturproduktes impliziert geringe Schwankungen des Endproduktes, kompensiert durch Tabletten/ Kapselzugabe. Es sind keine Überdosierungserscheinungen dieses appetitanregenden Ergänzungsfuttermittel bekannt, im Zweifel Dosierung nach oben aufrunden
Beispiel errechnete Dosierung laut Tabelle 3x täglich 350 mg > Fütterungsempfehlung: Gabe 3x tgl. 1 Tablette

Fütterung:

täglich ca. 1400 mg/m2 Körperoberfläche (verteilt auf 3 Einzeldosen alle +- 8 Stunden/Tag), ca. 2 Stunden vor der Fütterung möglichst fleischfrei (z.B. in Rotschmierkäse oder Gouda-Käse) verabreichen. Es sind keine Überdosierungserscheinungen dieses appetitanregenden Ergänzungsfuttermittel bekannt.

Die Kombination mit Eisen (z.B. als Eisen (II)-Glycin-Sulfat- Komplex und/oder per tierärztlicher Eisen-Injektionsware) beginnend 3 Tage vor Beginn der LupArte-Gabe und während dessen Eingabe parallel wird empfohlen und kann einen zusätzlichen Synergieeffekt ergeben.

Begleitende Eisenserumkontrollen situativ zunächst alle 10-14 Tage, sodann alle 3-4 Wochen durch Ihren Tierarzt sind angeraten.

dosierung

Weitere Infos finden Sie hier.

Hinweis:

Regelmäßige Eisenkontrolle des Bluteisengehaltes wird dringend empfohlen.

Bitte kühl und trocken lagern.

Frau R. schrieb uns: 
Sehr geehrtes Team von LupoVet,
heut schicke ich Ihnen, wie von der sehr netten Dame angesprochen, die mich wie immer, kompetent und ausführlich zu verschiedenen Nahrungsergänzungsmitteln beraten hat, ein Foto von unserem Bobo, einem katalanischen Hütehund -Podenco portugues Mischling,  der seit seinem 3.Lebensjahr an Leishmaniose erkrankt ist .Nachdem ich mehrfach allerbestens von Herrn Dr.Breuer sehr ausführlich zum allgemeinen Thema und deren Unterstützung mit LupArte2.0  beraten/unterrichtet wurde, lebt Bobo seit nun gut seit mehr als 6 Jahren ohne Auffälligkeiten/ Schübe, die diese Erkrankung mit sich bringen kann. Aber zu allen medizinischen Erläuterungen der Erkrankung wurde von Herrn Dr.Breuer auch ausführlich auf das ursprüngliche Leben dieser Hunde , ihrem Wesen und die Haltungsbedingungen im täglichen Leben hingewiesen…..ein wichtiger Punkt…der auch Einfluss auf den Krankheitsverlauf haben kann.Einfach wunderbar…Ich bin sehr , sehr dankbar dafür.

Ein ganz schönes Wochenende mit viel Freude und Spaß Ihnen Allen, herzliche Grüße 
Frau R. mit Bobo ..meiner spanischen Sonne   


Bobo

TrennerYgzn9tskwYAe0QuXCVDso3H3Tj

Familie D. schrieb uns:
Wir setzen Ihr Produkt seit über 6 Jahren bei unseren beiden Mädchen (jeweils 8 Jahre, Anatolische Hirtenhunde) ein. Beide haben Leishmaniose. Bei der einen konnte es über das Blut bestimmt werden und bei der anderen nur über eine Hautbiopsi am Ohr.
Wir sind auf Grund der Tierärztin Frau Dr. H. auf Ihr Produkt hingewiesen worden. Hinzufügen sollten wir die Tinktur Karde (Kardepflanze). Das Medikament Allopurinol haben beide in der Anfangszeit der Behandlung nicht vertragen und der Tita-Wert ist stark gestiegen. Dank LupoArt 2.0 und evtl. auf der Tinktur sind die Werte seit Jahren stark gefallen und heute liegt der Tita-Wert unter „12“.
Den beiden Mädels geht es gut soweit, die Krankheit selber ist nicht erkennbar und wir haben die Krankheit sehr gut im Griff. Auf Grund von Stresssituationen kann es schon mal sein, dass Sie wieder einen Schub der Leishmaniose bekommen, das ist aber äusserts selten .

TrennerYgzn9tskwYAe0QuXCVDso3H3Tj


Frau P. schrieb uns:

Lieber Herr Doktor Breuer,
Malinois Boss kommt nun Dank LupARTE seit 15 Tagen ganz ohne Sulfasalazin aus !!!!! Ganz viele herzlichen Dank. Habe heute mit Frau M. ( Schäferhund Uanta ) gesprochen, dank Ihrer Beratung, seit einem Monat in Remission!!!


TrennerYgzn9tskwYAe0QuXCVDso3H3Tj

Produktgalerie überspringen

Weitere Ergänzer

LuCeFer Eisen-Kapsel
LuCeFer Eisen-Kapsel

LuCeFer - hochdosierte orale Eisenquelle mit 10 % resorptionsförderndem Vitamin C, jetzt neu auch als Kapseln!  Interessante Anwendungsdetails unter: artemisiavet.de

Inhalt: 0.1 Kilogramm (132,50 € / 1 Kilogramm)

Regulärer Preis: 13,25 €
LuCeFer Eisen-Pulver
LuCeFer Eisen-Pulver
LuCeFer: 120 g

LuCeFer - hochdosierte orale Eisenquelle mit 10 % resorptionsförderndem Vitamin C. Interessante Anwendungsdetails unter: artemisiavet.de 120g und 600g im verpackungssparenden Beutel (ohne Messlöffel). Messlöffel, wenn gewünscht, bitte hier separat mitbestellen. Durch unsere 5 unterschiedlichen Eisenmoleküle in LuCeFer Eisen-Pulver optimieren wir die individuell differenzierte Bioverfügbakeit. LuCeFer enthält akzeptanzsteigernden Hefeextrakt und hat einen Puringehalt von lediglich 0,3% im Endprodukt.

Inhalt: 0.12 Kilogramm (77,50 € / 1 Kilogramm)

Regulärer Preis: 9,30 €
LupoVet VivaHepar-Pellet
LupoVet VivaHepar-Pellet
Menge: 500g

Zum Testen: 100g Probiertüte (ohne Messlöffel) von unser Multivitalkomplex VivaHepar in praktischer Pelletform! LupoVet VivaHepar Pellets sind das Nachfolgeprodukt zu unseren Lupovet ViTabs in verbesserter Rezeptur und haben eine fast gleiche Zusammensetzung, erhalten aber 25 % Mariendistel! Messlöffel auf Wunsch bitte separat mitbestellen! Unser Ergänzer mit Vitaminen und Mineralstoffen rein natürlichen Ursprungs für Hunde zur Verbesserung der Nährstoffaufnahme, zur Unterstützung der Leberfunktion, für gesunden Knochenaufbau und Knorpelfestigkeit, gesunde Haut, glänzendes Fell, einen optimalen Stoffwechsel, zur Regulierung und Reinigung des Verdauungstrakts und des Abtransports schädlicher Stoffe, für eine regelmäßige natürliche Analbeutelentleerung und zur Förderung der eigenen Abwehrkräfte.Der Multivitalkomplex zur Vorbeugung von ernährungsbedingten Mangelerscheinungen aus rein natürlichen Quellen, frei von synthetischen Zusatzstoffen. LupoVet VivaHepar Pellets sind reich an Eisen (zweiwertig), ca. 950 mg/kg.Erhältlich in der 100g Probiertüte oder in der 500g Vorratstüte! :-) Der Hundegröße angepassten Messlöffel bei Bedarf bitte separat mitbestellen!

Inhalt: 0.5 Kilogramm (49,40 € / 1 Kilogramm)

Varianten ab 6,70 €
Regulärer Preis: 24,70 €
Struvacid-N
Struvacid-N

Struvacid-N dient aufgrund seines Gehaltes an DL-Methionin der Ansäuerung des Urins bei Katze und Hund, auch in Verbindung mit Harngeruch des Tieres. Zur ammoniakalischen Harngeruchsreduktion und Harnansäuerung. Der hohe Glucosaminoglykangehalt von Perna Canaliculus schützt zudem die Harnblasenwand vor reizenden Substanzen und mikrobieller Schädigung.Inhalt: 120 Kapseln à 500 mg  Die pH-Wert-Messung des Urins mit unseren Urinsticks oder anderen handelsüblichen Indikatorstreifen wird empfohlen.Das spezifische Gewicht (SG) des Urins sollte zwischen 1010 und 1020 mg/ml liegen, der pH-Wert des Urins sollte ca. zwischen 6,6 und 6,8 liegen. Bei schon vorhandenen Struvitsteinen ist ein Harn-pH-Wert von 6,0 – 6,5 anzustreben. Weitere Infos finden Sie hier. Anwendungsgebiete:  Ergänzungsfuttermittel zur Harnansäuerung und daraus resultierendem Schutz vor Struvit-Auskristallisierung und somit zur Unterstützung der Nierenfunktion, Harnblasenwandschutz. Gegenanzeigen: Hepato-encephales Syndrom Die Verabreichung von LupoVet Struvacid-N kann auch mit dem Trinkwasser erfolgen. Wasser zur freien Aufnahme anbieten. Feuchte-empfindliches Gut, Kappe bitte verschlossen halten, kühl und trocken lagern.

Inhalt: 120 Kapseln (22,42 € / 100 Kapseln)

Regulärer Preis: 26,90 €
Boswellia-Serrata-65% BA Kapseln
Boswellia-Serrata-65% BA Kapseln

Einzelfuttermittel mit  Zusatzstoff für Hunde und Katzen Boswellia serrata (Weihrauch) ist eine echte Balsampflanze, die eine Darmepithelstabilisierung, auch gegenüber diätetischen Reizungen, schaffen kann. Ebenfalls enthalten unsere Boswellia-Serrata-65%-Kapseln Inulin aus Artischockenherzen, ein positiv Präbiotisch wirkendes Kohlenhydrat für die Unterstützung der guten Zellen des Mikrobioms. Boswellia-Serrata-65%-Kapseln können in Verbindung mit PropionArte Kapseln synergistisch entzündungsvorbeugend darmschützend wirken, es empfiehlt sich daher, beide Produkte zusammen zu verabreichen. Anwendungsempfehlung: Schutz des Magen-Darmtrakts Idealerweise kombiniert mit IBDerma Hyposens / IBDerma Happy CHI/ IBDerma VeggieSens / IBDerma TapiOvo Mini (3-5 malig/Tag) sowie bis zu 1% des Lebendgewichtes frisches Sauerkraut / Krautsalat und kurweise +- 20g reifem Rotstreichkäse wie z.B. Limburger oder Münster mit hohem Fettgehalt (dauerhaft 2 x 5 g pro 10 kg Lebendgewicht täglich, bei 30-40 kg Lebendgewicht 2 x 10 g) zur Mikrobiomoptimierung verabreichen.Kapselinhalt ggf. durch entsprechende Häufelung teilen.  

Inhalt: 200 Kapseln (0,11 € / 1 Kapseln)

Regulärer Preis: 21,50 €