Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

IGOReflux Maxi-Kaps

Produktinformationen "IGOReflux Maxi-Kaps"

NEU! Unser bewährtes IGOReflux gibt es jetzt auch in der praktischen 1250 mg- Kau-Kapsel!

Ergänzungsfuttermittel für Hunde
Der Begriff IGOR steht für den psychosomatischen Inflammatorisch Gastro-Oesophagealen Reflux

Hund. Darmschutz. IGOR MAXI-Kaps

IGOReflux Maxi-Kaps Anwendungsempfehlung: Schutz des Magen-Darmtrakts vor überhöhter Magensäureeinwirkung mit folglichem Grasfressen, Teppichlecken (Lick Fit-Syndrom) und vermehrter Fremdkotaufnahme. Schutz des Magen-Darmtrakts auch bei Reizung nach Schneeaufnahme. Reguliert die Darmfunktion, Schutz vor (auch nächtlicher) Unruhe, Schreckhaftigkeit und Ängstlichkeit

lupovet_notiz_maxikaps

Einige Bausteine und deren Verwendungsgrund:

Psyllium (Flohsamen): Gelbildender Pflanzensamen mit prebiotischen Fasern und hoher Wasseradsorbtionskraft;

Plankton: hochpolymerer Gelbildner

Plasmaproteine: funktionale Peptide/Proteine mit nachweislicher Darmregulation durch Anheftungstendenz an entsprechenden Darmrezeptoren

L-Tryptophan: naturidentischer Aminosäure-Baustein des "Glückshormons" Serotonin

Natrolith-Phonolith: extrem stark adsorbtiv wirkendes getempertes Tonmineral gegenüber Wasser und Toxinen

getrockneter Pansen: geruchsarmer, ernährungsphysiologisch wertvoller Lieferant u.a. verschiedener Vitamine und kurzkettiger Fettsäuren 

IGOReflux Maxi-Kaps sollten idealerweise kombiniert mit IBDerma Hyposens / IBDerma Happy CHI/ IBDerma VeggieSens  (3-5 malig/Tag)  sowie bis zu 1% des Lebendgewichtes frisches Sauerkraut / Krautsalat; kurweise +- 20g reifer Rotstreichkäse wie z.B.  Limburger/Munsterkäse, (dauerhaft 2 x 5 g pro 10 kg Lebendgewicht täglich, bei 30-40 kg Lebendgewicht 2 x 10 g) zur Mikrobiomoptimierung, gegeben werden.

Zusammensetzung:
Pansen (getrocknet und gemahlen), pflanzliche und tierische Nebenerzeugnisse, Plankton (getrocknet und gemahlen), Flohsamen, Plasmaprotein, Torf, verschiedene Mineralstoffe.

Zusatzstoffe:
Ernährungsphysiologischer Zusatzstoff: L-Tryptophan (50.000 mg/kg; Fließhilfsstoff: Natrolith-Phonolith (10.000 mg/kg);

Die Analysenwerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.

100 Kapseln à 1250 mg

Inhaltsstoffe:
Rohprotein 28,2%; Rohfett 4,6%; Rohfaser 9,6%; Rohasche 16,5%.
Die Analysenwerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.

Fütterung:
bis zu 3-5 x täglich 1 Kapsel pro 25 kg LG (Lebendgewicht), ins Futter geben, ideal vor den Mahlzeiten und abends vor dem Schlafen, situativ auch Nachts. Pur als Leckerli, mit frischem Sauerkraut / Krautsalat vermischt oder in etwas reifem Rotstreichkäse (z.B. Limburger, Münster, ...), nach Belieben.

Menge ist je nach Wirkungserfolg situativ anzupassen (so wenig wie möglich und so viel wie nötig)!

Hinweis:
Zur Stärkung der positiven diätetischen Wirkung ist die gleichzeitige Gabe von IGOReflux Maxi-Kaps mit dem -ohnehin dauerhaft zu empfehlenden- frischen Sauerkraut / Krautsalat von bis zu 1% des Körpergewichts (100g pro 10kg Lebendgewicht pro Tag) über das Futter hiermit zwingend angeraten.

Feuchteempfindliches Gut, bitte verschlossen halten, kühl und trocken lagern!

Ergänzungsfuttermittel für Hunde

Ähnliche Artikel

IGOReflux Peletten - 25g Probiertütchen
Schon probiert? Unser bewährtes IGOReflux Intense in praktischer Pelletform, lecker und leicht zu dosieren!!!*** Hund. Magen-Darmschutz. IGOReflux PelettenDer Begriff IGOR steht für den psychosomatischen Inflammatorisch Gastro-Oesophagealen Reflux IGOReflux Peletten Anwendungsempfehlung: Ergänzungsfuttermittel zum Schutz des Magen-Darmtrakts vor überhöhter Magensäureeinwirkung mit folglichem Grasfressen, Teppichlecken und vermehrter Fremdkotaufnahme. Schutz des Magen-Darmtrakts auch bei Reizung nach Schneeaufnahme. Reguliert die Darmfunktion, Schutz vor (auch nächtlicher) Unruhe, Schreckhaftigkeit und Ängstlichkeit.   Einige Bausteine und deren Verwendungsgrund: Psyllium (Flohsamen): Gelbildender Pflanzensamen mit prebiotischen Fasern und hoher Wasseradsorbtionskraft; Plankton: hochpolymerer Gelbildner Plasmaproteine: funktionale Peptide/Proteine mit nachweislicher Darmregulation durch Anheftungstendenz an entsprechenden Darmrezeptoren L-Tryptophan: naturidentischer Aminosäure-Baustein des "Glückshormons" Serotonin Natrolith-Phonolith: extrem stark adsorbtiv wirkendes getempertes Tonmineral gegenüber Wasser und Toxinen getrockneter Pansen: geruchsarmer, ernährungsphysiologisch wertvoller Lieferant u.a. verschiedener Vitamine und kurzkettiger Fettsäuren  idealerweise kombiniert mit IBDerma Hyposens / IBDerma Happy CHI / IBDerma VeggieSens (3-5 malig/Tag)  sowie bis zu 1% des Lebendgewichtes frisches Sauerkraut; kurweise +- 20g reifer Rotstreichkäse wie z.B.  Limburger/Munsterkäse, (dauerhaft 2 x 5 g pro 10 kg Lebendgewicht täglich, bei 30-40 kg Lebendgewicht 2 x 10 g) zur Mikrobiomoptimierung. ***Bitte beachten Sie: Die Pellets können zur individuellen Dosierung leicht in Stücke gebrochen werden bzw. brechen transportbedingt. 3 cm Pelletstrang entspricht ca. einem 450 mg IGORefluTab.25g Probiertütchen (entspricht ca. 50 IGORefluTabs à 450mg)

Inhalt: 0.025 Kilogramm (238,00 €* / 1 Kilogramm)

5,95 €*
IGORvegan Pulver
IGOR vegan: 150 g
Ergänzungsfuttermittel für HundeDer Begriff IGOR steht für den psychosomatischen Inflammatorisch Gastro-Oesophagealen Reflux Hund. Darmschutz. IGOR vegan IGOR Vegan Anwendungsempfehlung: Schutz des Magen-Darmtrakts vor überhöhter Magensäureeinwirkung mit folglichem Grasfressen, Teppichlecken (Lick Fit-Syndrom) und vermehrter Fremdkotaufnahme. Rein pflanzlicher Schutz des Magen-Darmtrakts auch bei Reizung nach Schneeaufnahme. Reguliert die Darmfunktion, Schutz vor (auch nächtlicher) Unruhe, Schreckhaftigkeit und Ängstlichkeit idealerweise kombiniert mit IBDerma Hyposens / IBDerma Happy CHI / IBDerma VeggieSens (3-5 malig/Tag)  sowie bis zu 1% des Lebendgewichtes frisches Sauerkraut / Krautsalat; kurweise +- 20g reifer Rotstreichkäse wie z.B.  Limburger/Münsterkäse, (dauerhaft 2 x 5 g pro 10 kg Lebendgewicht täglich, bei 30-40 kg Lebendgewicht 2 x 10 g) zur Mikrobiomoptimierung.Die in der Anwendung bei z.B. Magenentzündungen des Hundes in der Tiermedizin anerkannten Dosisvorgaben der heilsamen Lakritze werden selbstverständlich bei ordnungsgemäßem Gebrauch eingehalten. Erhältlich im umweltfreundlichen, wiederverschließbaren 150g und 650g-Beutel. Beutel aus Umweltschutzgründen ohne Messlöffel, diesen auf Wunsch bitte separat mitbestellen oder passenden Tee-/ Esslöffel verwenden!

Inhalt: 0.15 Kilogramm (136,67 €* / 1 Kilogramm)

20,50 €*
IGOReflux Intense
Der Begriff IGOR steht für den psychosomatischen Inflammatorisch Gastro-Oesophagealen Reflux. Hund. Magen-Darmschutz. IGOReflux IGOReflux Intense Anwendungsempfehlung: Ernährungsverbesserndes Ergänzungsfuttermittel zum Schutz des Magen-Darmtrakts vor überhöhter Magensäureeinwirkung mit folglichem Grasfressen, Teppichlecken und vermehrter Fremdkotaufnahme. Schutz des Magen-Darmtrakts auch bei Reizung nach Schneeaufnahme. Reguliert die Darmfunktion, Schutz vor (auch nächtlicher) Unruhe, Schreckhaftigkeit und Ängstlichkeit. Einige Bausteine und deren Verwendungsgrund: Psyllium (Flohsamen): Gelbildender Pflanzensamen mit präbiotischen Fasern und hoher Wasseradsorbtionskraft; Plankton: hochpolymerer Gelbildner Plasmaproteine: funktionale Peptide/Proteine mit nachweislicher Darmregulation durch Anheftungstendenz an entsprechenden Darmrezeptoren L-Tryptophan: Baustein des "Glückshormons" Serotonin Natrolith-Phonolith: extrem stark adsorbtiv wirkendes getempertes Tonmineral gegenüber Wasser und Toxinen getrockneter Pansen: geruchsarmer, ernährungsphysiologisch wertvoller Lieferant u.a. verschiedener Vitamine und kurzkettiger Fettsäuren  idealerweise kombiniert mit IBDerma Hyposens / IBDerma Happy CHI / IBDerma VeggieSens (3-5 malig/Tag)  sowie bis zu 1% des Lebendgewichtes frisches Sauerkraut; kurweise +- 20g reifer Rotstreichkäse wie z.B.  Limburger/Munsterkäse, (dauerhaft 2 x 5 g pro 10 kg Lebendgewicht täglich, bei 30-40 kg Lebendgewicht 2 x 10 g) zur Mikrobiomoptimierung.Erhältlich im verpackungssparenden 150g, 650g und 1kg-Beutel (wiederverschließbar). Achtung! Die 150g und 650g Dosen wurden aus Umweltschutzgründen auf die bewährten Doypacks umgestellt. Beutel aus Umweltschutzgründen ohne Messlöffel, diesen auf Wunsch bitte separat mitbestellen.

Inhalt: 0.15 Kilogramm (119,00 €* / 1 Kilogramm)

17,85 €*

Weitere IBD Ergänzer

Inu-Tryptophan
Inu-Tryptophan: 120 Kapseln
Einzelfuttermittel prebiotisches Inulin aus Artischockenherzen zur Unterstützung der gewünschten Darmflora durch eine zielgerichtete Nahrungsergänzung kombiniert mit dem ernährungsphysiologischen Zusatzstoff L-Tryptophan. Inu-Tryptophan schützt durch das ernährungsverbessernde Prebiotikum Inulin und das enthaltene naturidentische L-Tryptophan vor einem Mangel dieses essentiellen Eiweißbausteins, auch als Vorstufe für das „Wohlfühlhormon" Serotonin bekannt und kann so das Darmsystem schützen. Inu-Tryptophan kann bei entsprechendem Mangel schützen vor Ängstlichkeit, Nervosität, Phobien bis hin zu steigender Aggressivität. Insbesondere bei Katzen ist die mögliche ausgleichende Wirkung (weniger Selbstbelecken mit Haarausfall / Unruhe / unbegründbares Schreien trotz unauffälliger Schilddrüsenwerte) oft schon nach wenigen Tagen Inu-Tryptophan-Gabe festzustellen. Inhalt: Dose mit 120 Kapselnoder NEU! im verpackungssparenden Doypack (wieder verschließbar) mit 200 KapselnEinzelfuttermittel mit Futtermittelzusatzstoff zur Unterstützung des gewünschten Mikrobioms (der "guten" Darmflora) und des psychischen Wohlbefindens. Zusammensetzung pro Kapsel: 35 mg Inulin, 315 mg L-Tryptophan Präbiotisches Einzelfuttermittel Inulin mit Futtermittelzusatzstoff zur ernährungsoptimierenden Unterstützung des gewünschten Mikrobioms (der "guten" Darmflora)Neueste Studien zeigen, dass das Angiotensin Converting Enzyme 2-Gen die Aufnahme der essentiellen Aminosäure beeinflusst. Und die wiederum wirkt sich positiv auf das Gleichgewicht der Darmbakterien aus. Ein Mangel dieses essentiellen Eiweißbausteins, auch als Vorstufe für die Synthese des „Wohlfühlhormons“ Serotonin bekannt, bedingt Probleme des Darm-Immunsystems. Insbesondere bei Katzen ist die mögliche ausgleichende Wirkung (weniger Selbstbelecken mit Haarausfall/Unruhe/unbegründbares Schreien trotz unauffälliger Schilddrüsenwerte) oft schon nach wenigen Tagen festzustellen. Der Futtermittelzusatzstoff L-Tryptophan ist eine sich nicht anreichernde, wasserlösliche natürliche Aminosäure, die von Katzen bzw. Hunden nicht bzw. ungenügend synthetisiert werden kann.

Inhalt: 120 Kapseln (21,13 €* / 100 Kapseln)

25,35 €*
Boswellia-Serrata-65% BA Kapseln
Einzelfuttermittel mit  Zusatzstoff für Hunde und Katzen Boswellia serrata (Weihrauch) ist eine echte Balsampflanze, die eine Darmepithelstabilisierung, auch gegenüber diätetischen Reizungen, schaffen kann. Ebenfalls enthalten unsere Boswellia-Serrata-65%-Kapseln Inulin aus Artischockenherzen, ein positiv Präbiotisch wirkendes Kohlenhydrat für die Unterstützung der guten Zellen des Mikrobioms. Anwendungsempfehlung: Schutz des Magen-Darmtrakts    Idealerweise kombiniert mit IBDerma Hyposens / IBDerma Happy CHI/ IBDerma VeggieSens  (3-5 malig/Tag) sowie bis zu 1% des Lebendgewichtes frisches Sauerkraut / Krautsalat und kurweise +- 20g reifem Rotstreichkäse wie z.B. Limburger oder Münster mit hohem Fettgehalt (dauerhaft 2 x 5 g pro 10 kg Lebendgewicht täglich, bei 30-40 kg Lebendgewicht 2 x 10 g) zur Mikrobiomoptimierung verabreichen.   Kapselinhalt ggf. durch entsprechende Häufelung teilen.  

Inhalt: 200 Kapseln (0,11 €* / 1 Kapseln)

21,50 €*
Lup-Enterol
Lup-Enterol: 500 ml
Einzelfuttermittel mit Zusatzstoff für Hunde und Katzen: Torf; Kräutermischung, fermentiert; ZeolithNaturreiner Moor-Extrakt in Heilmoor-Qualität mit wertvollen Inhaltsstoffen wie Huminsäuren, Spurenelementen, Kieselsäuren, ätherischen Ölen, natürlich desinfizierenden und antibiotisch wirkenden Stoffen und über 350 Kräutern als ältester Vitalstofflieferant zur Stabilisierung der Darmflora. Zur Verbesserung der Futterverwertung und zur Begünstigung der Blutbildung. Kann den Kot dunkel färben.  

Inhalt: 0.5 Liter (36,00 €* / 1 Liter)

18,00 €*
PropionArte Kapseln
Ergänzungsfuttermittel mit Zusatzstoff für Hunde und Katzen PropionArte dient zur Unterstützung der Verdauung, begünstigt die Mikrobiomvielfalt und kann zur Stabilisierung des Immunsystems beitragen. Das in PropionArte Kapseln enthaltene Artemisia annua kann in Verbindung mit Boswellia (enthalten in Boswellia-Serrata-65% BA) synergistisch entzündungsvorbeugend darmschützend wirken. Weitere Infos zu Artemisia annua unter artemisiavet.de.PropionArte enthält Propionsäure (Natriumpropionat), der ebenfalls eine entzündungsvorbeugende Wirkung zugeschrieben wird.Zitat Wikipedia Propionsäure:"Antientzündliche WirkungPropionsäure wird bei ballaststoffreicher Ernährung durch Bakterien im Dickdarm gebildet und stellt dann eine der wichtigsten Energiequellen der oberflächlich gelegenen Darmzellen (Darmepithelien) dar. Wie andere kurzkettige Fettsäuren übt auch die Propionsäure einen regulierenden Einfluss auf die Entzündungsbereitschaft des Darmes sowie des gesamten Organismus aus und kann im Tierversuch chronischen Entzündungskrankheiten, wie etwa der Multiplen Sklerose, vorbeugen. Neuerdings zeichnen sich sogar Erfolge bei der Therapie der menschlichen MS ab. Zudem stimuliert Propionsäure bestimmte neuroendokrine Zellen des Dickdarmes, die sogenannten L-Zellen, zur Produktion von Hormonen (Glucagon-like Peptide 1, Peptide YY), die sich günstig auf Fettleibigkeit und Diabetes auswirken. Herz-Kreislauf-ErkrankungenIn einem Tierversuch fütterten Forscher Mäuse mit hohem Blutdruck mit Propionat. Danach hatten die Tiere weniger ausgeprägte Herzschäden oder abnormale Vergrößerungen des Organs, was sie weniger anfällig für Herzrhythmusstörungen machte. Auch Gefäßschäden, wie z. B. Atherosklerose, nahmen bei Mäusen ab. Das Forschungsteam hofft nun, ihre Ergebnisse zu bestätigen, indem es die Auswirkungen der Substanz auf den Menschen untersucht."https://de.wikipedia.org/wiki/Propionsäure Anwendungsempfehlung: Schutz des Magen-Darmtrakts  Idealerweise kombiniert mit IBDerma Hyposens / IBDerma Happy CHI/ IBDerma VeggieSens  (3-5 malig/Tag) sowie bis zu 1% des Lebendgewichtes frisches Sauerkraut / Krautsalat und kurweise +- 20g reifem Rotstreichkäse wie z.B. Limburger oder Münster mit hohem Fettgehalt (dauerhaft 2 x 5 g pro 10 kg Lebendgewicht täglich, bei 30-40 kg Lebendgewicht 2 x 10 g) zur Mikrobiomoptimierung verabreichen. Kapselinhalt ggf. durch entsprechende Häufelung teilen.

Inhalt: 200 Kapseln (0,14 €* / 1 Kapseln)

27,80 €*